Fake News sollten keinen Einfluss auf Wahlen und Meinungsbildung haben, war damals das ausgewiesene Credo von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg. Nun rückt Zuckerberg deutlich von seinen einstigen ...
CEO Mark Zuckerberg kündigte dies in einer Mitteilung an. Die Entlassungen sollen sicherstellen, dass Meta über die "besten Talente" verfügt. Das Unternehmen, zu dem auch WhatsApp und Instagram ...
Zudem werde Meta die Zusammenarbeit mit sogenannten Faktencheckern zunächst in den USA einstellen, kündigte Zuckerberg am Dienstag auf Instagram an. Stattdessen werde Meta für seine Plattformen ...
Mark Zuckerberg (40), CEO vom Facebook-Konzern Meta, hat an diesem Dienstag per Videobotschaft umfassende Änderungen bei der Moderation von Onlineinhalten angekündigt. Etliche Beschränkungen in ...
Auf Facebook und Instagram wird es brutaler zugehen. Der Meta-Chef kündigt sein Moderationssystem größtenteils auf. Besonders bei den Themen „Einwanderung und Gender“ will er nicht mehr ...
Januar 2025 gibt es einen zweiten Multimilliardär, der sich Trump unterwirft. Meta-Chef Mark Zuckerberg baut Instagram und Facebook grundlegend um und verschiebt das Kräfteverhältnis im Netz ...
Zuckerberg spricht von einer Rückbesinnung auf die „freie Meinungsäußerung“. Man soll auf Facebook, Instagram und dem Twitter-Klon Threads künftig uneingeschränkter „über Themen wie Migration und ...
Mark Zuckerberg, der Gründer des Metakonzerns zu, ging am Dienstag mit einer Botschaft an die Welt und an die künftige Regierung Trump an die Öffentlichkeit: Er gab in einem Video bekannt ...
"Grillen" wollten die Abgeordneten Mark Zuckerberg bei der Befragung im EU-Parlament. Doch die Anhörung geriet zur Farce. Obwohl die Politiker gut vorbereitet waren, steht die EU nun blamiert da.
Dies verkündete Konzerngründer Mark Zuckerberg am Dienstag in einem bei Facebook veröffentlichten Video und kündigte weitere umfassende Änderungen in der Moderation auf seinen Plattformen an.
Meta-Chef Mark Zuckerberg persönlich soll seinen Entwicklern ... Meta soll zudem eingeräumt haben, Hinweise auf das Urheberrecht aus E-Books und wissenschaftlichen Artikeln von LibGen entfernt ...
Meta kündigt kurz vor Trumps Amtseinführung an, mehr Wert auf »freie Rede« zu legen: mit lascheren Richtlinien und der Abschaffung der bisherigen Faktenchecks. Hier sind die Antworten auf die ...